Autodiktion

Ich bin Autodidakt. Ich habe niemals irgendetwas studiert in dem Sinne, dass ich an einer Universität eingeschrieben war. Schon gar nicht habe ich auf diese Weise Kunst studiert. Ich bin mir auch gar nicht sicher, ob man gerade Kunst im primär wissenschaftlichen Sinne studieren kann. Grundlage der Wissenschaft ist Falsifikation. Kunst ist nicht falsifizierbar.

Die ständigen Zweifel, ob man etwas »richtig« gemacht hat, sind liebgewonnene Wegbegleiter und beugen auch einer möglichen Hybris der Profis vor, die zum Untergang der Titanic führten. Meine Zweifel stellen meine Kunst und mich permanent in Frage. Manchmal fühle ich mich wie ein Hochstapler kurz vor der Entlarvung. Ich bin ein Amateur; ich bin Liebhaber der Kunst. Ich bin der größte Zweifler meiner Kunst.
Ich bin ebenso Autodidakt wie eigentlich jeder, der irgendetwas weiß oder kann, denn letztlich ist man selbst dafür verantwortlich, was und wie man lernt. Am Ende müssen wir es selbständig mit allem Wissen um unser Unwissen und um der Unwissenheit willen tun. Keiner lernt für uns. Im Grunde unseres Herzens sind wir doch alle Autodidakten.